Gleitschirme,
Gleitschirm-Flugschulen, Tandemflug-Möglichkeiten und
Gleitschirmshops: Auf unserer spezialisierten, redaktionell
geführten Website findet ihr Gleitschirm
und Motorschirm Anbieter mit hochwertigen und innovativen Produkten,
Shops mit attraktiven Angeboten, ausgewählte
Gleitschirmschulen und Flugschulen mit traumhaften Fluggebieten
und vielen Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie Informationen
rund ums Gleitschirmfliegen und Tandemfliegen.
Viel Spaß
beim Fliegen! Euer Gleitschirme.com Team!
Gleitschirmfliegen lernen
Flugschulen bieten Schnuppertage,
Ausbildungen für Anfänger, weiterführende Kurse
und Spezialtrainings für Profis, Geschenkgutscheine (z.B.
Tandemflug) und vieles mehr.
Gleitschirmschule
Gleitschirme
Gleitschirme sind spezielle zum Gleitschirmfliegen
bzw. Paragleiten gebaute und genutzte Luftsportgeräte, manchmal
auch Gleitsegel oder Paragleiter genannt.
In unserer Übersicht
der Shops findet ihr Unternehmen, die eine umfangreiche Auswahl
an Schirmen, Ausrüstung (Gurtzeug, Rettung, Bekleidung,...)
und Gleitschirmzubehör sowie fachgerechte Service- Leistungen
anbieten.
Gleitschirm-Shop.
Gleitschirmreisen
Schon erlebt? Mit dem Schirm am Wochenende
in die Alpen oder für Wochen bis ans andere Ende der Welt?
Viele der präsentierten Schulen und Shops bieten tolle Paragliding-Reisen
in traumhafte Fluggebiete an. Einen Einblick in das
Gleitschirmreise-Angebot
der jeweiligen Anbieter findet ihr in den Einträgen der beiden
Rubriken
Shop und
Flugschule.
Motorschirm
oder
Paramotor werden im weitesten Sinne mit Motor ausgerüstete
Gleitsegel genannt. Heute wird darunter meist ein mit Rucksackmotor
oder Trike (Leichtbau-Fahrgestell mit Motor und Rädern) ausgerüsteter
Schirm verstanden. In Österreich werden Motorschirme grundsätzlich
als motorisierte Paragleiter (Gleitschirme) bezeichnet. In Deutschland
demgegenüber gilt ein
Motorschirm
aufgrund des Motors nicht als Gleitschirm, sondern als Ultraleichtflugzeug.
Ultralight
auch
Ultraleichtflugzeug (UL) genannt, ist ein kleines, sehr leichtes
Flugzeug für maximal zwei Personen. Was ein Ultraleichtflugzeug
genau ist, wird von Land zu Land noch sehr unterschiedlich geregelt.
International gibt es unterschiedliche Ultraleicht-Flugzeugklassen
mit national variierenden Zulassungsvorschriften. Demgemäß
wird der Begriff Ultraleichtflugzeug mehr oder weniger umfassend
für "Leichtflugzeuge" verwendet.
Ultralight-Anbieter